Entspannung lernen mit Autogenem Training

Entspannung lernen mit Autogenem Training

Stress abbauen – innere Ruhe finden – neue Energie schöpfen

Fühlst du dich oft erschöpft, gestresst oder angespannt? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um etwas für dein Wohlbefinden zu tun! Autogenes Training ist eine bewährte Methode zur tiefen Entspannung und hilft dir, Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen.

Was ist Autogenes Training?

Autogenes Training ist ein wissenschaftlich fundiertes Entspannungsverfahren, das auf Selbstbeeinflussung durch einfache Formeln und Körperwahrnehmung basiert. Du lernst, dich gezielt in einen Zustand der Ruhe zu versetzen – ganz ohne Hilfsmittel, nur durch deine Vorstellungskraft.

Typische Übungen beinhalten Sätze wie „Mein Arm ist ganz schwer“ oder „Ich bin ganz ruhig“. Diese inneren Formeln helfen dir, muskuläre Anspannung zu lösen, den Puls zu senken und den Geist zu beruhigen. Mit etwas Übung erreichst du so einen tiefen Entspannungszustand, wann immer du ihn brauchst.

So läuft eine Stunde im Grundkurs Autogenes Training ab:

Wir beginnen ganz in Ruhe und nehmen uns Zeit, im Raum und bei uns selbst anzukommen. Du machst es dir auf deiner Matte gemütlich – am besten mit einem Kissen, einer Decke und warmen Socken, damit du dich rundum wohlfühlst.

Dann gibt es eine kurze theoretische Einführung ins Thema der Stunde – zum Beispiel zur Schwereübung, eine der Grundübungen im Autogenen Training. Hier lernst du, wie du durch einfache Sätze wie „Mein Arm ist ganz schwer“ deinen Körper in einen Zustand tiefer Entspannung bringen kannst.

Die Übung wird langsam angeleitet – du liegst bequem auf dem Rücken und folgst innerlich den gesprochenen Formeln. Dabei spürst du, wie dein Körper Schritt für Schritt zur Ruhe kommt.

Im Anschluss bleibt Zeit zum Nachspüren. Vielleicht merkst du eine angenehme Schwere, Wärme oder einfach Ruhe in dir – alles darf sein, nichts muss.

Zum Abschluss der Stunde tauschen wir uns in der Gruppe aus (freiwillig), und du bekommst Tipps, wie du das Gelernte im Alltag anwenden kannst.

Welche Effekte hat Autogenes Training?

  • Stressreduktion und mehr Gelassenheit im Alltag
  • Besserer Schlaf und schnelleres Einschlafen
  • Stärkung des Immunsystems
  • Linderung von Kopfschmerzen, Verspannungen oder Magenbeschwerden
  • Steigerung der Konzentration und inneren Ausgeglichenheit

Für wen ist der Kurs geeignet?

Für alle, die Stress reduzieren, zur Ruhe kommen und ein effektives Entspannungsverfahren lernen möchten – unabhängig vom Alter oder Fitnesslevel. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

💡 Gut zu wissen:

Mein 8-wöchiger Kurs ist von den gesetzlichen Krankenkassen als Präventionskurs anerkannt!

Das bedeutet:
✅ Du nimmst aktiv etwas für deine Gesundheit in die Hand
✅ Und bekommst je nach Krankenkasse 80–100 % der Kurskosten erstattet!

📋 Voraussetzung: Du nimmst regelmäßig teil (mind. 80 % der Termine)

So wird Entspannung nicht nur wirksam, sondern auch finanziell unterstützt. Frag einfach bei deiner Krankenkasse nach oder sprich mich an – ich helfe dir gern weiter!

Jetzt Platz sichern und entspannter durchs Leben gehen!

Du hast Fragen oder möchtest dich direkt anmelden? Dann kontaktiere uns – wir freuen uns auf dich!